Tag 2 des Back-Live-Bloggings in der Casa Kinkerlitzchen
Das ist die Ausbeute von gestern:

14:02 Uhr:
Die Linzeraugen aka Spitzbuben sind bestrichen und bestäubt:

Zwischendurch hab ich einen Blick auf den verschneiten Hof gemacht und die erfrischende, kalte Winterluft genossen.

Der Teig für die Vanillekipferl ist zusammengeknetet und genießt eine kleine Siesta.

Und das emsige Fräulein macht sich auf zum Einkaufen, danach gehts weiter ...
19:01 Uhr:
Hier können die werten Leser den Werdegang eines ordentlichen Vanillekipferls bestaunen:

Sozusagen vom armen Würstchen zum strahlenden Helden in Weiß:

Ich mach mich nun an die Haselnussmakronen und dann verzier ich noch die restlichen Butterkeks.
... stay tuned ...
19:40 Uhr:
Relativ unspektakulärer Makronenteig, aber:
Es handelt sich hier um ein Suchbild! Welche Kipferl hat die aus der Hand gerutschte Kamera touchiert?

Ein Glück, daß ich nur eine Pocketcam hab und keine fette Spiegelreflex mit allem PiPaPo! Dann hätten wir jetzt Vanillepalatschinken!
21:26 Uhr:
Schokoladenglasur abfüllbereit (der dunkle Fleck am Spritzsacksowie unangenehm stechender Geruch entsteht nicht, wenn man drauf achtet, dass nix auf der heißen Herdplatte zu liegen kommt):

Und schön dekorativ auf die Butterkeks verteilt, nebenan sind die fertigen Makronen zu sehen (und ich hab wieder was zum Suchen versteckt):

22:48 Uhr: Ein letztes Gruppenfoto geschossen, alle Kekse verpackt, bleibt nur mehr die klebrige Küche aufzuräumen.
Ich fahr jetzt ausliefern.

14:02 Uhr:
Die Linzeraugen aka Spitzbuben sind bestrichen und bestäubt:

Zwischendurch hab ich einen Blick auf den verschneiten Hof gemacht und die erfrischende, kalte Winterluft genossen.

Der Teig für die Vanillekipferl ist zusammengeknetet und genießt eine kleine Siesta.

Und das emsige Fräulein macht sich auf zum Einkaufen, danach gehts weiter ...
19:01 Uhr:
Hier können die werten Leser den Werdegang eines ordentlichen Vanillekipferls bestaunen:

Sozusagen vom armen Würstchen zum strahlenden Helden in Weiß:

Ich mach mich nun an die Haselnussmakronen und dann verzier ich noch die restlichen Butterkeks.
... stay tuned ...
19:40 Uhr:
Relativ unspektakulärer Makronenteig, aber:
Es handelt sich hier um ein Suchbild! Welche Kipferl hat die aus der Hand gerutschte Kamera touchiert?

Ein Glück, daß ich nur eine Pocketcam hab und keine fette Spiegelreflex mit allem PiPaPo! Dann hätten wir jetzt Vanillepalatschinken!
21:26 Uhr:
Schokoladenglasur abfüllbereit (der dunkle Fleck am Spritzsack

Und schön dekorativ auf die Butterkeks verteilt, nebenan sind die fertigen Makronen zu sehen (und ich hab wieder was zum Suchen versteckt):

22:48 Uhr: Ein letztes Gruppenfoto geschossen, alle Kekse verpackt, bleibt nur mehr die klebrige Küche aufzuräumen.
Ich fahr jetzt ausliefern.
Kinkerlitzch3n – 2010-12-15 14:05
*sichwieeinkleineskindaufdiekeckserlfreut*