noch mehr Kindereien
Frl. Kinkerlitzchen hat die letzten freien Tage genutzt und wieder was fertiggestellt:

Damit das Kreuz nicht immer so blank liegt, läßt sich die Tunika auch wunderbar über der Hose tragen.
Vielleicht krieg ich ja heute sogar ein Bildchen am lebenden Objekt hin.
Der Malerkittel ist schon etwas älter. (mit wasserdichten Sternchen!)



Damit das Kreuz nicht immer so blank liegt, läßt sich die Tunika auch wunderbar über der Hose tragen.
Vielleicht krieg ich ja heute sogar ein Bildchen am lebenden Objekt hin.
Der Malerkittel ist schon etwas älter. (mit wasserdichten Sternchen!)


Kinkerlitzch3n – 2011-09-29 12:31
Und dann war da noch die Entdeckung von Nähblogs mit ganz vielen Tipps und Tutorials und vor allem Designbeispielen und Schnittmustervorschlägen - ich werd da immer ganz kribbelig in den Fingern und kann es nicht erwarten, wieder ein paar Stunden Zeit fürs Nähen zu haben.
Ich hol gleich das Freundinnenkind vom KiGa ab und dann wird hoffentlich diese Tunika anprobiert - zum Glück ist sie fertig!
Das letzte Shirt - mein bisheriges Meisterstück - hat sie mit halbem Saum partout nicht mehr ausgezogen. Dabei wollt ich nur schauen, ob es auch passt. *grmpf*
Doch was soll man gegen die Freude einer fast 3jährigen, die über ihr neues "Leibal, Leibal" glücklich singt und tanzt, schon ausrichten?
Genau: Kapitulieren. ;o)
Bewundernswert!
Und DANN... habe ich ne Menge, Menge Zeit... und ne Menge, Menge Raum... Wir planen nämlich unsere Scheune zum Atelier umzubauen.. *freuhüpf* ... Malen werde ich wieder und ich denke das Projekt "Nähmaschine" ist definitiv etwas für die nahenden Herbst- und Wintertage. Ich danke ganz herzlich für die Inspiration! *artig knicks* ;)
Da hab ich's mit dem Nähen ja einfacher, es gibt vorgegebene Schnittmuster - fürs Malen hätt ich momentan auch zuwenig Muße. Da funktioniert das nicht, sich schnell mal für eine Viertel- oder halbe Stunde Zeit zu nehmen.
Ein eigenes Atelier, wie cool! Ich hätt so gern ein Näh-, Mal-, Bastelzimmer, wo ich alles liegen lassen kann ohne immer wieder wegräumen zu müssen. Der Liebste leidet da schon ein wenig, daß der Wohnzimmer-/Eßtisch immer von mir belegt ist. ;-/
Aber dazu müßten wir uns eine neue Bleibe suchen. Oder die Nebenwohnung dazu mieten - ein Hirngespinst des Liebsten.
Freut mich, wenn ich dich anstecken konnte mit ein bissl Nähfieber!
Renovieren kann doch mit Bandscheibenvorfall nicht gut gehen, gibts du dem Herzallerliebsten Handlungsanweisungen für's Grobe und beschränkst dich auf das Wälzen von Möbelkatalogen und Co?