Lärm, Lärm, Lärm
Die Trocknungsgeräte sind endlich aufgestellt.
Zwei Kondenstrockner und zwei Gebläse.
Letztere machen heftig Wind und sind so laut, dass man sich durch geschlossene Türen schwerst gestört fühlt.
Kommt man bei der Wohnungstür rein, möchte man am liebsten fluchtartig wieder verschwinden.
Das bleibt jetzt voraussichtlich 20 Tage so.
Deprimierend.
Update: Die erste Nacht war - obwohl ohne Gebläse - nur mit Ohropax zu ertragen. Sonst ab der zweiten Nachthälfte schlaflos.
Gebläse geht echt nur dann in der Küche, wenn wir im Arbeitszimmer sind (2 Türen dazwischen + das Gebläse in der Küche ist leiser.)
Das Gebläse im Vorzimmer können wir nur einschalten, wenn wir außer Haus sind. Man hört das bis ins Stiegenhaus.
Stellt euch pro Gebläse ca. 3 Staubsauger auf Vollgas nebeneinander vor. Dann noch je ein Fön für die Kondensationstrockner.
Alles klar?
Wg. der Kabel können wir auch die Türen zw. Vorzimmer und Wohnküche bzw. WC nicht schließen.
Hatte mich gestern eigentlich entschlossen, am Wochenende zu Hause zu bleiben, weil die Woche echt anstrengend war und es mir gestern nicht so gut ging.
Nachdem ich eine Stunde daheim war, war mir klar: ICH MUSS HIER RAUS.
Also nix mit ruhigem (hahaha) Wochenende ganz für mich.
Zwei Kondenstrockner und zwei Gebläse.
Letztere machen heftig Wind und sind so laut, dass man sich durch geschlossene Türen schwerst gestört fühlt.
Kommt man bei der Wohnungstür rein, möchte man am liebsten fluchtartig wieder verschwinden.
Das bleibt jetzt voraussichtlich 20 Tage so.
Deprimierend.

Update: Die erste Nacht war - obwohl ohne Gebläse - nur mit Ohropax zu ertragen. Sonst ab der zweiten Nachthälfte schlaflos.
Gebläse geht echt nur dann in der Küche, wenn wir im Arbeitszimmer sind (2 Türen dazwischen + das Gebläse in der Küche ist leiser.)
Das Gebläse im Vorzimmer können wir nur einschalten, wenn wir außer Haus sind. Man hört das bis ins Stiegenhaus.
Stellt euch pro Gebläse ca. 3 Staubsauger auf Vollgas nebeneinander vor. Dann noch je ein Fön für die Kondensationstrockner.
Alles klar?
Wg. der Kabel können wir auch die Türen zw. Vorzimmer und Wohnküche bzw. WC nicht schließen.
Hatte mich gestern eigentlich entschlossen, am Wochenende zu Hause zu bleiben, weil die Woche echt anstrengend war und es mir gestern nicht so gut ging.
Nachdem ich eine Stunde daheim war, war mir klar: ICH MUSS HIER RAUS.
Also nix mit ruhigem (hahaha) Wochenende ganz für mich.
Kinkerlitzch3n – 2011-01-21 19:20
Ein schönes Wochenende wünschend,
der Micha
Die Kosten muss die Hausverwaltung tragen, Antischimmel wurde schon mehrfach aufgebracht, jetzt müssen die Wände trocknen, dann kann man wieder neu ausmalen.
Es nervt halt extremst, so schlimm hatte ich mir das nicht vorgestellt.
lg und auch dir ein schönes Wochenende,
Kinker
Wie schauts? Ende absehbar? Mit den Kosten ( Stromkosten für meinen Vermieter dreitausend Euronen) alles klar?
Däumchen drückend,
der Micha
Ja, vorgestern wurden die Geräte abgebaut, in 2 Wochen kommen die Maler, dann ist das endlich ausgestanden.
Wg. den Stromkosten bekommen wir von der Hausverwaltung einen sog. Strombrief, den leiten wir dann an den Stromversorger weiter, damit wir nächstes Jahr nicht höhergestuft werden. Die Kosten werden aufgrund der Verbrauchsanzeige der Geräte berechnet und wir bekommen die gleich erstattet.
Zumindest ist so der Plan ;o)
Was ich ganz schlimm finde: Die Mieter unter uns haben in ihrer 2stöckigen Wohnung massiv Schimmel und bis 40 cm über Grundplatte nicht feuchte, sondern nasse Wände - bei uns war da im Vergleich ja nix! Es schimmelt dort unten munter vor sich hin, das kleinere Kind hat ständig Bronchitis. Derselbe Sachverständige, der bei uns war, verweigerte ihnen die Trocknung mit Geräten, es wäre nur eine natürliche Trocknung nötig. Ich schätze mal, das dauert 1 1/2 bis 2 Jahre! Unfassbar sowas!!
lg Kinker