Montag, 28. August 2006

Späte Antworten

Heute Vor geraumer Zeit mal ein paar Fragen zum eigenen Blog.


1.) Warum bloggst Du?
Mein Blog ist meine externe Festplatte.
Hilft mir Dinge festzuhalten, die sonst ewig in meinen Gedanken kreisen, hier weiß ich, daß ich jederzeit darauf zugreifen kann und das hilft mir, nicht soviel zu Grübeln.

Weiters ist dieses Blog für mich eine gute Möglichkeit, meinen Freunden und Verwandten andere Seiten von mir zu zeigen, anders als in einem Gespräch können sie hier mitverfolgen, was mich bewegt, worüber ich nachdenke,...

Und: Ich kann hier wichtige Momente archivieren, meine Erlebnisse mit Fotos und Beschreibungen lebendig erhalten.

2.) Seit wann bloggst Du?

seit 397 Tagen

3.) Schreib ein Selbstportrait.
Schwierig: fröhlich, nachdenklich, manchmal überdreht und albern, manchmal deprimös, versuche meine Umgebung und alles was mich umgibt wertzuschätzen, bin mal faul, mal unternehmungslustig, liebe das Unkonventionelle, habe manchmal Angst vor Veränderungen, bin neugierig, bin einerseits einfach gestrickt, andererseits vermutlich kompliziert, hab einfach meine Eigenheiten,...

4.) Warum lesen Deine Leser Dein Blog?
Ich glaube, es hat sich hier in Bloghausen eine kleine Gemeinschaft entwickelt, man nimmt am Leben des jeweils anderen teil, vielleicht, weil man Parallelen sieht, oft ist es wahrscheinlich einfach Sympathie und es entwickeln sich regelrechte "Freundschaften", schließlich bekommt man in vielen Blogs mehr und schneller Einblick in die Persönlichkeit eines anderen, als es im Alltag, wo man sich von Angesicht zu Angesicht gegenüber steht, der Fall ist.

Der andere Teil meiner Leserschaft kennt mich persönlich, ist mit mir befreundet und/oder verwandt und erfährt hier, was sich so tut in meinem Leben.

5.) Welche war die letzte Suchanfrage, über die jemand auf Deine Seite kam?

Nussschnaps - hehe

6.) Welcher Deiner Blogeinträge bekam zu Unrecht zu wenig Aufmerksamkeit?
Vermutlich gerade die langen "philosophischen" Beiträge, die mir sehr viel bedeuten und die manchem einfach zu lange und zu mühsam zu lesen sind.

7.) Dein aktuelles Lieblings-Blog?

Es gibt kein dezitiertes Lieblingsblog, hier eine Auswahl von Blogs, die ich schon lange und immer noch sehr gerne lese: Zuckerfrei, the pooldiaries, Hexamore; Sweetielinchen, Paula lernt leben, Nielsson, Twentyfive, Frl. Spion, Lebe weise,

8.) Welches Blog hast Du zuletzt gelesen?
Paraflyer

9.) Wie viele Feeds hast Du gerade im Moment abonniert?
etwa 70.

10.) An welche vier Blogs wirfst Du das Stöckchen weiter und warum?
Das hätte ich mir ja gerne gespart, aber na gut: Ich bitte Frl. Spion um ihre Mitarbeit, ansonsten haben glaub ich eh schon alle diese Fragen beantwortet.

Samstag, 26. August 2006

Kundenkarten - Zwiespalt

Als ich eben in der Badewanne ein paar Werbeprospekte durchforstete, stieß mir ein Thema, das in den letzten Wochen häufig in meinen Gedanken präsent war, erneut auf.

Nahezu alle Handelsketten buhlen mit Kundenkarten und damit angebotenen speziellen Angeboten um Kundendaten.

Bisher habe ich dies rigide abgelehnt, handelt es sich doch in meinen Augen in der mildesten Form nur um das Sammeln von Adressen bis hin zur totalen Durchleuchtung der Einkaufs- und Konsumgewohnheiten eines Haushaltes, in der Folge um das Zurechtschneidern passender Angebote, um den Menschen noch leichter und effizienter zum Mehrkonsum zu überlisten.
Dabei kaufen wir alle doch sowieso viel mehr, als wir zum Glücklichsein benötigen - pauschalisier ich jetzt einfach mal so.

Doch jedesmal, wenn ich dann durch irgendeinen Markt schlendere, fällt mir stärker ins Auge, wieviel Geld ich mit dem simplen Ausfüllen eines Antrags, Bekanntgabe meiner Daten und Speicherung meiner gesamten Einkäufe in einer Kundendatenbank, sparen könnte.
Und es tut mir um jeden Euro leid, den ich zuviel ausgeben muß.

Trotzdem, noch überwiegt meine Furcht davor, einen weiteren Schritt zum gläsernen Menschen zu tun.
Komisch eigentlich, fällt mir ein, wo ich doch soviel von mir hier preisgebe, wo auch jeder rankommt und mit ein wenig detektivischer Begabung ist es sicher nicht schwierig, dieses Weblog meiner Person genau zuzuordnen.
Aber wen interessiert das schon.

Meine Abwehr wird aber zusehends kleiner, ich meine vermuten zu können, daß sie in wenigen Wochen gänzlich zum Erliegen gekommen ist und ich mir dann nicht nur eine, sondern gleich mehrere Kundenkarten besorgen werde. Wenn schon, dann gleich ordentlich.
Schließlich hab ich auch schon einige Online-Bestellungen getätigt, wo ich meine Daten auch zur Verwendung der Unternehmen freigeben mußte.

Wie geht ihr mit euren Adressen und anderen Daten um?
Eure Meinung zu diesem Thema würde mich sehr interessieren, bitte um rege Kommentare!

Edit: Habe nun gestern die erste Kundenkarte gelöst und werde in den nächsten Tagen noch 2 weitere folgen lassen. Punktum, ich möchte sparen, sollen "sie" (die Bösen Marketingmaschinisten) doch mit meinen spärlichen Daten machen, was sie wollen.

Next Exit:

Aktuelle Beiträge

hallo kinker :) du bloggst...
hallo kinker :) du bloggst auch nicht mehr? scheint...
hexamore (Gast) - 2014-07-20 10:27
Schöne Idee. Ich glaube,...
Schöne Idee. Ich glaube, das werd ich am Wochenende...
Jule (Gast) - 2014-02-20 14:41
Cool, jetzt kann ich...
Cool, jetzt kann ich das zuordnen! Das muss in der...
Kinkerlitzch3n - 2014-01-29 18:40
Das ist ein echter ROA
Wo ist das aufgenommen? Hier gibts mehr facebook.com/ROAStreetArt
Jan (Gast) - 2014-01-26 18:45
.
momoseven - 2013-10-25 15:26

User Status

Du kannst Dich hier anmelden.
Login

Status

Online seit 7427 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2022-08-22 00:26

Ich freue mich über Post an:

kinkerlitzch3n (ät) hotmail (punkt) com

Suche



Tracker


Credits


Anderorts
Anna
Artverwandte
Auf dem Weg
Ausbildung Lernberatung
Befindlichkeiten
Bloggeria
Dead and gone (hope so)
Der Liebste von allen
Done & To do Listen
Eigene Werke
Familystuff
Festivals
genäht, gemalt, geschraubt, uvm.
Impressum
Kinkerlitzchen
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren