Hallo Kinker,
Langeweile soll ja sehr kreativ sein - so eine Feststellung eines Phsycholgen - und ich übernahm sie darauf hin für meinen Blog.
Es ist nur ungewohnt, weil vielleicht starke Reize von außen nachgelassen haben. So glaubt man an Funkstille.
Doch jetzt ist es ja interesant herauszufinden, welche Reize im Inneren vorhanden sind. Da sie leise und kaum spürbar sind, dauert es eine Weile, bis man sie wahrnehmen kann. Doch sind sie vorhanden, vorhanden in unzähligen Signalen und Schattierungen. Sie gingen vielleicht bislang im Trubel des Alltages untergingen.
Langeweile hat mit bisher immer die Möglichkeit gegeben, zu schauen, was in mir steckt ;-).
die Kreativität der Langenweile
Langeweile soll ja sehr kreativ sein - so eine Feststellung eines Phsycholgen - und ich übernahm sie darauf hin für meinen Blog.
Es ist nur ungewohnt, weil vielleicht starke Reize von außen nachgelassen haben. So glaubt man an Funkstille.
Doch jetzt ist es ja interesant herauszufinden, welche Reize im Inneren vorhanden sind. Da sie leise und kaum spürbar sind, dauert es eine Weile, bis man sie wahrnehmen kann. Doch sind sie vorhanden, vorhanden in unzähligen Signalen und Schattierungen. Sie gingen vielleicht bislang im Trubel des Alltages untergingen.
Langeweile hat mit bisher immer die Möglichkeit gegeben, zu schauen, was in mir steckt ;-).
Gruß LaWe