Eine sehr angenehme Rechnung die Du da erhälst. Mein Steurberater hat mir den Stress, den er mit einem uneinsichtigen Finanzamtsfuzzi hatte, in Rechnung gestellt. Ergebnis: Rückerstattung 4000, Kosten für den Steuerheini 4000 (mit Freundschaftsabschlag). Danach hatte ich dann mein Gewerbe aufgelöst. Aber wenn ich wieder einmal Geld den Gulli runterspülen möchte, dann melde ich wieder eines an.
Da ich nur nebenbei als Kleinstunternehmer selbstständig bin/war, bin ich auch mit zwei Angestelltenverhältnissen weit von solchen Beträgen entfernt.
Bei uns ist ein geflügeltes Wort, dass es ein gutes Zeichen ist, wenn man Steuern zahlen muss, denn dann hat man auch was verdient!
Und hätte meine Steuerberaterin mehr Arbeit gehabt, hätte ich auch mehr gezahlt.
Ist halt immer eine Frage der Verhältnismäßigkeit.
Ich bin jedenfalls heute immer noch hochzufrieden ;o)
Dir wünsch ich fürs nächste Mal - so es eines gibt - ein glücklicheres Händchen!
Da kannst Du nicht meckern
Da ich nur nebenbei als Kleinstunternehmer selbstständig bin/war, bin ich auch mit zwei Angestelltenverhältnissen weit von solchen Beträgen entfernt.
Bei uns ist ein geflügeltes Wort, dass es ein gutes Zeichen ist, wenn man Steuern zahlen muss, denn dann hat man auch was verdient!
Und hätte meine Steuerberaterin mehr Arbeit gehabt, hätte ich auch mehr gezahlt.
Ist halt immer eine Frage der Verhältnismäßigkeit.
Ich bin jedenfalls heute immer noch hochzufrieden ;o)
Dir wünsch ich fürs nächste Mal - so es eines gibt - ein glücklicheres Händchen!
lg Kinker
Öhemm. Plus/Minus Null in der IT-Branche empfinde ich als ein sehr glückliches Händchen.
Dann eben weiter ein glückliches Händchen.