Am Ziegelteich I
Gestern war ich am Ziegelteich, um Schneckenhäuser und Brennesseln zu sammeln. Das hat mir soooo gut getan, muß ich unbedingt wieder öfter machen.
Als ich arbeitslos war, war ich den ganzen Sommer über mehrmals in der Woche dort, zum Sonnenliegen und Baden, das hat sich dann wieder ganz aufgehört. Schade eigentlich.
Gestern hat's zwar schwer nach Gewitter ausgeschaut, ich hab mich aber von den ersten Regentropfen nicht abschrecken lassen (brauchte die Brennesseln auch dringend) und nach einem kurzen Regen war die Sache schon wieder vorbei.
Ich hätte was versäumt, denn es waren angenehm wenig Leute unterwegs! Nur ein paar Tierpaten haben die Hunde aus dem nahegelegenen Tierheim äußerln geführt.
Begeistert von der Schönheit der kleinen Wildnis hab ich Fotos geschossen, bis der Akku leer war. ;o(
Ich werd sie also auf drei Beiträge aufteilen.
>klick< aufs Foto vergrößert sie ein bissl!
violette Blümchen, weiß wer, welche das sind?

Schilf und Ähren

ein wunderschöner, wilder (Holz-?)Apfelbaum

eine einzelne Winde

Pfade, die ins Unbekannte führen

der einzeln stehende Schilfhalm hob sich so schön filigran vom Hintergrund ab

Blick auf den Teich

ist es eine Kornblume oder nicht?

die Sonne kam auch wieder raus

Als ich arbeitslos war, war ich den ganzen Sommer über mehrmals in der Woche dort, zum Sonnenliegen und Baden, das hat sich dann wieder ganz aufgehört. Schade eigentlich.
Gestern hat's zwar schwer nach Gewitter ausgeschaut, ich hab mich aber von den ersten Regentropfen nicht abschrecken lassen (brauchte die Brennesseln auch dringend) und nach einem kurzen Regen war die Sache schon wieder vorbei.
Ich hätte was versäumt, denn es waren angenehm wenig Leute unterwegs! Nur ein paar Tierpaten haben die Hunde aus dem nahegelegenen Tierheim äußerln geführt.
Begeistert von der Schönheit der kleinen Wildnis hab ich Fotos geschossen, bis der Akku leer war. ;o(
Ich werd sie also auf drei Beiträge aufteilen.
>klick< aufs Foto vergrößert sie ein bissl!
violette Blümchen, weiß wer, welche das sind?

Schilf und Ähren

ein wunderschöner, wilder (Holz-?)Apfelbaum

eine einzelne Winde

Pfade, die ins Unbekannte führen

der einzeln stehende Schilfhalm hob sich so schön filigran vom Hintergrund ab

Blick auf den Teich

ist es eine Kornblume oder nicht?

die Sonne kam auch wieder raus

Kinkerlitzch3n – 2011-06-26 19:21
Zum Teil war so eine richtig verwunschene Stimmung, als der Regen nachließ. Ich liebe das auch, muß unbedingt bald wieder hin.
Die blauen Blüten... Ich rate einfach mal ganz frisch von der Leber weg: Waldmeister? (und ich google jetzt extra nicht)
Ach, du bist in Schduargard daheim? Hätte dich deutlich weiter nördlich angesiedelt. So kann man sich vertun. Wobei, wenn ich jetzt so an die Blognachbarschaft denke, hätte mir das auch klar sein müssen! Aber lassen wir das, gell! ;o)
Ich mag Mundart. Wenn auch nicht jede. Sächseln find ich ziemlich ohrenschmerzend. Bayrisch geht so. Stoasteirisch hat auf jeden Fall was. *patriotischbin*
Ja, i be a Schwob. Aufgewachsen auf der Ostalb und dann ein paar mal mit umgezogen worden. Jetzt lebe ich im schönen Remstal, 20 km von Stuttgart weg.
Dialekte find ich charmant, wenn es nicht zu heftig ist. Sächsisch und schwäbisch sind ja die unbeliebtesten Dialekte, aber des isch mir grad egal. I be wie i be :-)
Schwäbisch ist ok. Meine beste Teenie-Freundin war von Stuttgart zu uns umgezogen. Ich kenn das also ganz gut, wenns auch immer wieder für Lacher gesorgt hat. Vor allem ihr Vater. *lol*